Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Auch in diesem Jahr werden wir als Verein wieder auf der Bestattungsmesse Happy End auf dem Friedhof in Hamburg-Ohlsdorf mit einem Informationsstand vertreten sein. Alle Vereinsmitglieder sind herzlich eingeladen, sich an der Vorbereitung zu beteiligen oder an der Betreuung des Standes am 2. November 2025 mitzuwirken.
Weitere Informationen dazu erteilen wir als Vorstand gerne: info@foerderverein-kirchliche-friedhoefe.de
Der Friedhof ist ein Ort der Erinnerung. Hier haben wir unsere Verstorbenen zur letzten Ruhe gebettet, hier setzen wir Zeichen der Erinnerung, indem wir Grabmale aufstellen und die Gräber mit Blumen schmücken. In der Bibel wird uns zugesichert:…und ich werde seinen Namen nicht austilgen aus dem Buch des Lebens. (Off. 3,5). Kein Mensch sollte deshalb nach seinem Tode ohne ein Zeichen der Erinnerung einfach für immer verschwinden. Auf diesen Seiten möchten wir – die Kirchlichen Friedhöfe – Sie gern rund um die Themen Bestattung und Friedhof informieren. Unsere Leistung ist mehr als nur die Bereitstellung eines Ortes der Bestattung. Wir bieten Ratsuchenden und Trauernden neben christlichem Beistand und Hilfe bei den Formalitäten die Voraussetzungen für eine würdevolle Ruhestätte, einen angemessenen Ort der Trauer und bleibender Erinnerung.
Auf der Website können Sie den kirchlichen Friedhof in Ihrer Nähe suchen und sich auf den Ratgeberseiten über mögliche Vorsorgen, Gestaltungsvarianten und Bestattungsformen informieren.
Suchen und finden Sie alle kirchlichen Friedhöfe im Bereich der Nordkirche
Die Friedhofskultur in Deutschland ist im März 2020 auf Empfehlung der UNESCO-Kommission als immaterielles Kulturerbe anerkannt worden. Friedhöfe sind in unserem Land allgegenwärtig. Als Gedenk- und Erinnerungsorte sind sie Bestandteil des kulturellen Gedächtnisses in vielen tausenden Orten der Bundesrepublik Deutschland. Die Entwicklungen im Laufe der Jahrhunderte haben die heutige Friedhofslandschaft in vielfältiger Weise geprägt.
Lesen Sie mehr...